Post von „Quer-durch-Deutschland“


Warning: Undefined variable $var_bGetOptionsInLink in /home/www/jtw/wp-content/plugins/2-click-socialmedia-buttons/libs/class-twoclick-frontend.php on line 979

PostJuhu, irgendwo in unserem Haus wartet ein Päckchen auf mich. Bei einem Nachbarn, aber ich weiß nicht bei welchem. Ich wohne in einem Berliner Mietshaus mit rund 20 anderen und in einer dieser 20 Wohnungen steht mein gelber Karton von DHL und wartet.

Und er hat eine lange Reise hinter sich.

Die DHL schreibt gerne Mails – und läuft nicht gerne die Treppen nach oben. Obwohl es nur der zweite Stock wäre. Am Donnerstag habe ich eine Mail bekommen, dass am Freitag zwischen 11 Uhr und 14.30 Uhr ein Päckchen geliefert wird. Am Freitag war ich zu besagter Zeit zuhause. Aber statt der Klingel piepte um 14 Uhr mein Mail-Programm und DHL schrieb, dass mein Päckchen bei einem Nachbarn steht. Bei welchem stand nicht drin.

Aber dafür ein paar andere wichtige Informationen: Mein Päckchen kommt nämlich aus Berlin, genauer gesagt aus der gegenüberliegenden Ecke der Stadt. Das weiß ich schon von der Absenderin selbst, die das Päckchen schon vor Weihnachten abgeschickt hat und von mir wissen wollte, ob alles angekommen ist. Wo das Päckchen herkommt, sagte mir auch der Link in der DHL-Mail und auch, wo es nach dem Absenden schon überall war.

In Hannover wurde die Sendung im Start-Paketzentrum bearbeitet, dann ging es weiter nach Dorsten, wo die Sendung im Ziel-Paketzentrum bearbeitet wurde, von da weiter nach Essen, wo die Sendung in das Zustellfahrzeug geladen wurde und dann wieder nach Berlin. Das sind über 1.000 Kilometer. Und auf seiner Internetseite wirbt DHL doch glatt mit folgendem Satz:  „Im Rahmen unseres Umweltschutzprogramms GoGreen konzentrieren wir uns vor allem darauf, die größte Auswirkung unserer Geschäftstätigkeit auf die Umwelt, die CO2-Emissionen, zu verringern.“

Naja, trotzdem hoffe ich, dass ich morgen einen Brief von DHL bekomme (diese bekannte gelbe Karte), der mir sagt, welcher Nachbar denn jetzt  nun schon seit Tagen mein Päckchen bei sich rumstehen hat.

——————————————————–

Nachtrag, Enttäuschung und sorry DHL (7. Januar 2014): Ein Päckchen ist angekommen, allerdings nicht bei mir und auch nicht bei einem meiner Nachbarn. Ein anderes ist verschollen im Niemandsland der DHL-Auslieferzone. Kurz und gut: Das Päckchen aus der Mail ist in Essen angekommen. Somit hat es keine 1.000 Kilometer hinter sich, sondern nur knapp 330. Es war ein Geschenk, das ich in einem Onlineshop bestellt und direkt an die Beschenkte habe senden lassen. Irgendwie sind die Rechnungs- und die Lieferadresse durcheinander geraten und ich hatte die Bestellung auch schon längst vergessen.

Also sorry DHL, meine Behauptungen mit der Liefertour von Berlin über „quer durch Deutschland“ und zurück waren übertrieben. Trotzdem ich es ein wenig gemein, dass ihr das Päckchen aus Berlin nach Berlin, auf das ich eigentlich warte, habt verschwinden lassen. Denn auch hierzu wurde geforscht und es ist nicht mehr auffindbar. Vielen Dank.

Aber ich habe auch Glück im Unglück und bekomme Ersatz. Die Absenderin hat angekündigt, dass auch mich ein neues Päckchen wartet. Das werde ich mir in den nächten Tagen persönlich (die Betonung liegt auf persönlich) abholen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.